Group Fitnesstrainerin
Gudrun Schmitt
Übungsleiterin Fit´n Fun
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Ich überlege mir das Thema der Stunde (Kraft-, Ausdauer-, Rücken- und Wirbelsäulengymnastik, Herz-Kreislauftraining) und auf welche Muskelgruppen ich den Fokus im Kräftigungsteil ausrichte (Arme, Beine, Rumpf) und überlege die entsprechenden Übungen dafür.
Passende Musik aussuchen und alles nochmal durch den Kopf gehen lassen, damit es eine schöne und runde Stunde für alle wird.
Ich nehme an Lehrgängen teil, bei denen ich neue Übungen lerne und es immer wieder neue Inputs für abwechslungsreiche Übungsstunden gibt.
Julia Schütz
Übungsleiterin in der Abteilung Fit’n Fun
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Das jeweilige Konzept für einen Kurs erarbeite ich anhand eines “Grundgerüsts”, in das ich Teile einfügen oder raus nehmen kann. Musik raus suchen und in Playlists speichern, Videos zuhause schauen und neue Übungen ausprobieren, Fortbildungen besuchen und weiterbilden..
Neele Möser
Trainerin im Kinderturnen
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Ich bespreche mich jede Woche mit meiner Trainer-Kollegin, welchen Schwerpunkt wir in der nächsten Stunde setzen wollen. Dazu gehört unter anderem welche Geräte brauchen wir, wie gestalten wir den Aufbau in der Halle, welches Aufwärmspiel passt zum Thema und welche Dehnübungen sollten beim Aufwärmen nicht fehlen. Außerdem versuchen wir auch die Wünsche unserer Kinder zu berücksichtigen und fragen sie, was sie gerne mal wieder machen möchten. Zu meiner Arbeit als Trainerin gehört natürlich auch, Ansprechpartner für die Kinder zu sein und in vielen Dingen ein Vorbild zu sein sowie die Organisation von Wettkämpfen, welche leider aktuell nicht stattfinden.
Inge Wingert
Übungsleiterin Volleyball
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Über WhatsApp kläre ich jeden Donnerstag, wer anwesend ist, da mind. 4 Mitspieler gebraucht
werden. Wenn wir zu wenig sein werden, sage ich die Übungsstunde für diesen Tag per WhatsApp ab. Vorbereiten muss ich mich nicht mehr, weil wir immer den gleichen Ablauf haben. Zuerst bauen wir das Netz auf, danach macht sich jeder warm wie es ihm beliebt, dann wird im Kreis das Zuspiel geübt. Während dem Spiel wird auch darauf geachtet, dass die Aufschläge und Schmetterbälle nicht zu hart sind, damit die Verletzungsgefahr minimiert wird.
Jil Dingeldein
Trainerin im Bereich Functional Training
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Meine Kursstunden gestalte ich inhaltlich immer mit einem Schwerpunkt, beispielsweise Beine. Dazu folgen ebenso Übungen für den Rest des Körpers. Die Kursgestaltung ist somit vorstrukturiert, wird jedoch auch individuell im Kurs auf die Teilnehmer angepasst. Gerne können die Teilnehmer auch jederzeit Wünsche und Anregungen an mich herantragen, um ein passendes Training zu gestalten. Zu meiner Arbeit als Trainerin gehört natürlich auch, Ansprechpartner für die Teilnehmer zu sein, da ich durch meinem Job als Rehasportleiterin auch mit vielen Krankheitsbildern vertraut bin
Hannah Hüttig
Abteilungsleiterin Jugend der HSG Fürth/ Krumbach und Übungsleiterin von Gruppenkursen
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Vor der Stunde suche ich mir eine Muskelgruppe oder einzelne Körperbereiche aus, die ich etwas intensiver in der nächsten Einheit trainieren möchte. Daraufhin plane ich das Warm Up und gestalte die Aufwärmung für die vorher festgelegte Körperpartie etwas gründlicher. Danach kommen die Mobilisations-/Kräftigungsübungen der jeweiligen Muskelgruppe hinzu. Ergänzend fülle ich das Programm mit weiteren Übungen zu Themen wie Kraft, Koordination und Kondition. Die Stunde wird mit einer kleinen Dehneinheit oder Lockerungsübung abgerundet und gemeinsam auf der Matte im Stehen oder Sitzen abgeschlossen.
Eva Grieser
Trainerin im Kindeturnen, Trainerin Tanzgruppe “Dancing Memories” (18 Jahre bis OpenEnd)
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Ich bespreche mich jede Woche mit meiner Trainer-Kollegin, welchen Schwerpunkt wir in der
nächsten Stunde setzen wollen. Dazu gehört unter anderem, welche Geräte wir brauchen, wie wir den Aufbau in der Halle gestalten, welches Aufwärmspiel zum Thema passt und welche Dehnübungen beim Aufwärmen nicht fehlen sollten. Außerdem versuchen wir auch die Wünsche unserer Kinder zu berücksichtigen und fragen sie, was sie gerne mal wie der machen möchten. Zu meiner Arbeit als Trainerin gehört natürlich auch Ansprechpartnerin für die Kinder und in vielen Dingen ein Vorbild zu sein, sowie die Organisation von Wettkämpfen.
Für die Tanzstunden bereite ich mich insoweit vor, dass ich mir neue Schritte überlege, kleine Workouts ausarbeite und die Musik nach unseren Wünschen schneide.
Mia Sattler
Trainerin im Kindeturnen
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Ich bespreche jede Woche mit meiner Trainerin-Kollegin, was wir vorbereiten
können für die Kids. Wir treffen uns 20 Minuten vor der Turnstunde, um Gerätelandschaften aufzubauen. Am Anfang spielen wir immer ein Aufwärmspiel – meistens Feuer, Wasser, Erde – danach dehnen wir uns, natürlich ein bisschen spaßig. Wir pflücken Äpfel und Beobachten die Ameisen auf dem Boden ;). Danach turnen wir ein bisschen an den Geräten, die wir für die jeweilige Stunde aufgebaut haben
Benita Geißler
Trainerin im Kinderturnen
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Meine Partnerin und ich überlegen uns immer 1 Tag vorher was wir mit den Kindern machen könnten, oder wenn wir irgendwo etwas sehen, was den Kindern Spaß machen könnte, dann bauen wir das den Kindern auch auf.
Katharina Brandenburger
Abteilungsleitung Kinderturnen und Übungsleiterin Ballzwerge
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Diverse Stationen werden aufgebaut, auch finden Übungen und Spiele in Kleingruppen statt. Hierzu ist für mich auch relevant, wie viele Kinder an der Turnstunde teilnehmen, um die Anzahl gut aufteilen zu können. Gerne lasse ich mich von meinem eigenen Handballtraining in abgeschächter Form inspirieren oder schaue auch immer wieder mal in Büchern oder im Internet nach neuen Übungen.
Lissi Glesmann
Trainerin (Groß-) Eltern-Kind-Turnen
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Es wäre toll wenn du schon frei laufen könntest. Dann hast du bei mir in der Turnstunde die Möglichkeit ganz tolle Erlebnis-Abenteuer Landschaften zu erkunden. Zusammen mit deiner Begleitung darfst du alles in der großen Halle entdecken und ausprobieren. Viele verschiedene Landschaften bieten dir wöchentlich Abwechslung beim erkunden. Komme gerne vorbei. Ich freue mich auf dich und deine Begleitung.
Hilde Sagasser
Übungsleiterin PRÄVENTIONSSGYMNASTIK
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Bei unserer “Hocker Rocker” Übungsstunde steht Stabilität, Flexibilität und mentale Fitness im Vordergrund. Der Alterungsprozess zeigt uns Grenzen die wir mit Tipps, Tricks und Training mit viel Musik, überwinden können.
Es geht in unserer Übungsstunde nicht darum “alles perfekt” zu machen, sondern unser Bewegungssystem -KÖRPER & GEIST- aufrecht zu erhalten und das mit viel Spaß und Kreativität .
Da wir auch Teilnehmer mit Rollator haben wird die Übungsstunde, je nach Bedarf, flexibel gestaltet. Zu meiner Freude findet das bei allen Teilnehmern Akzeptanz.
Um am Ball zu bleiben bzw. meinen Horizont zu erweitern, nehme ich regelmäßig an Fortbildungsmassnahmen bzgl. Sport, Gesundheit und Prävention teil, um mit bestem Wissen und Gewissen meinen “Hocker Rocker” ein besseres Bewegungsgefühl zu vermitteln .
Sabine Kriegbaum
Übungsleiterin in der Abteilung Fit’n Fun
Wie ich mich auf die Kurse vorbereite
Mit über 25-jähriger Erfahrung im Fitness-Gruppensport baue ich in meiner Vorbereitung immer wieder neue Übungen mit ein, überlege mir ein Aufwärmprogramm, einen Haupteil und einen Entspannungsteil. Auch die passende Musik sucghe ich entsprechend aus, um eine motivierende und effektive Sportstunde umzusetzen.