Schlagwortarchiv für: tsvkrumbach1911

Absage Summer Closing

Nach langem Ringen müssen wir euch mitteilen, dass wir die Summer Closing Party am Samstag den 29.09.2024 leider Absagen müssen!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir sind dennoch überzeugt von diesem Konzept und vielleicht sehen wir uns nächsten Jahr zur Summer Opening Party auf dem Sauberg? To be continued…

Opening-Fahrt TSV Krumbach 1911 e.V

Bei unserer 1. Opening-Fahrt vom 06.12. – 08.12.2024 geht’s ins Montafon. Im Herzen der Vorarlberger Alpen werden langersehnte Wintererlebnisse Wirklichkeit. Denn ein Skigebiet mit abwechslungsreichem Pisten-Potpourri erwartet uns.


Gemütliches dahingleiten auf flachen Hängen oder Adrenalinschübe bei anspruchsvollen Abfahrten? Oder vielleicht doch lieber beim Freeriden frische Spuren in den Tiefschnee ziehen? Die Vielfalt der Pisten lässt keine Wintersportwünsche offen. Das Tüpfelchen auf dem i:

Die modernen Bergbahnen bringen dich komfortabel und schnell an den Start. Die großartige Infrastruktur der Region mit gemütlichen Hütten zur wohlverdienten Einkehr trägt dazu bei, dass dein Skiurlaub in der Region Silvretta – Montafon zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.


Mitfahren kann jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Fahrt findet von Freitag, 06.12.2024, bis Sonntag, 08.12.2024, statt.


Die Kosten für Übernachtung, Skipass (3 Tage) und Busfahrt belaufen sich für Erwachsene auf 400,-€
Teilnehmer, die weder Mitglied im TSV Krumbach noch in der HSG Fürth/Krumbach sportlich oder
organisatorisch aktiv sind, zahlen einen Aufpreis von 20,-€.


Die Anmeldung sollte schnellstmöglich bei Stefan Eisenhauer, Sebastian Koch, oder unter
skifreizeit@tsv-krumbach.de erfolgen. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist!

Weitere Informationen könnt ihr hier über das Anmeldeformular entnehmen.

LINK PDF

Summer Closing

Der Sommer hat gefühlt noch gar nicht richtig begonnen und schon steht das Ende fast vor der Tür…

🌅 Bevor die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Sauberg untergehen, wollen wir es mit euch nochmal so richtig krachen lassen.

Lasst euch mitreißen von kraftvollen Bässen, die unter die Haut gehen 🎧🎵

Auf unserem Beach Feld gibt es diesmal weder Handball noch Malle-Songs, sondern feinste House-und Clubbeats.

Dazu eine chill-out-area, um euch kurz vom Tanzen zu erholen. ⛱

🎫 Tickets gibt es im Ticketshop auf der Homepage oder an der Tageskasse

Altpapier-Sammlung des TSV Krumbach am 29.06.2024

ALTPAPIER ist gut für den Umweltschutz!

Wenn Recyclingpapier statt Frischfaserpapier zur Papierherstellung genutzt wird, schont dies den Regenwald, Ressourcen, Bäume und das Klima. Denn für die Aufbereitung des Altpapiers werden weniger Chemikalien, Wasser und Energie benötigt.

Wir freuen uns, wenn auch Ihr Euer Altpapier am Samstag, den 29. Juni 2024, an die Straße stellt.

Unterstützt durch die Jugendspieler der HSG Fürth/Krumbach  sammelt der TSV Krumbach dieses dann ein.

Am Vormittag ab 09.00 Uhr werden die Ortsteile Brombach, Kröckelbach und Krumbach angefahren.

Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier gebündelt oder in einem Karton gut sichtbar bereit zu stellen.

Wichtiger Hinweis: Es werden keine separaten Kartonagen mitgenommen!

Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung!

Pfingstturnier auf dem Sauberg

Erfolgreiche Teams unserer HSG Fürth/Krumbach: unter anderem sicherten sich die männliche E-Jugend sowie die weibliche B-Jugend und die weibliche A-Jugend den Turniersieg beim Pfingstturnier auf dem Sauberg.

Neue Handball-Jugendabteilungsleiterin

Dürfen wir vorstellen… unsere neue Handball-Jugendabteilungsleiterin Lena Blesing.

Lena übernimmt das Amt von Hannah Hüttig, die sich viele Jahre lang gemeinsam mit Nicole Katzenmeyer, Zuständige von Seiten des TV Fürth, für die HSG-Jugend engagiert hat.

Liebe @han_hu00 , vielen lieben Dank für Dein Engagement!

Liebe @lena_ble , vielen lieben Dank, dass Du dieses Amt nun übernimmst. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir!

Frischgebackene Skilehrer Stefan und Sebastian

Wir gratulieren unseren beiden frischgebackenen Skilehrern Stefan und Sebastian!

Herzlichen Glückwunsch!

Habt ihr spitze gemacht!

Wir freuen uns schon, wenn ihr im Januar bei unserer Vereinsfreizeit dabei seid und euer neues Wissen/Können an die Gruppe weitergeben könnt.

Kikeriki-Theater mit „Schräge Vögel“ auf dem Sauberg

Mit dem Kikeriki-Theater hatte der TSV Krumbach 1911 e.V. einen kulturellen Leckerbissen nach Krumbach geholt, und damit genau den Geschmack der Bevölkerung getroffen. Stark frequentiert waren die beiden Vorstellungen in der Sauberhalle, eine sogar restlos ausgebucht.

Dabei strapazierte das Puppentheater aus Darmstadt, nach „Erwin ein Schweineleben“ und „Nosferatus“, die in der Vergangenheit beim TSV für beste Unterhaltung gesorgt hatten, dieses Mal mit den „Schrägen Vögeln“ die Lachmuskeln der anwesenden Gäste.


Es brauchte hierfür kein aufwendiges Bühnenbild, keine Specialeffekts – ein einfacher Lattenzaun und die richtigen Sprüche genügten, um dem Publikum einen Lacher nach dem anderen zu entlocken.

Zahlreiche Akteure, teils bekannte Gesichter, teils Neulinge, gaben sich an eben diesem Lattenzaun ein Stelldichein, plauderten aus dem Nähkästchen und bezogen immer wieder ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit ein.


Egal, ob es um die Freundschaft der Ratten Abrazzo und Körbel ging, den pampigen Ossi-Tränenkuckuck, einen Gin-Werbespot oder um das Beziehungsdrama von Kasperle und Gretel – die einzelnen Geschichten hatten allesamt Bezug zu den kleinen, aber feinen menschlichen Schwächen und sorgten auf überspitzt ironische Weise für Stimmung.


Und so waren die „Schrägen Vögel“ teils wahrhaftig und teils im übertragenen Sinn ein Garant für einen gelungenen Abend auf dem Sauberg.

Kikeriki-Gründer Roland Hotz hat durch seine Texte mit einem unnachahmlichen teils derben Humor und dem gekonnten Einsatz der Besonderheiten der hessischen Sprache ein absolutes Knaller-Stück geschaffen.

SAVE THE DATE – Sauberg-Cup am 13.07.2024

SAVE THE DATE – Sauberg-Cup am 13.07.2024 mit

– Hobby-Fußballturnier

– Hobby-Fußballtennisturnier

– Saubergfest

Open Air auf dem Sauberg in Krumbach.

Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Altpapier-Sammlung des TSV Krumbach 16.03.2024

ALTPAPIER ist gut für den Umweltschutz!

Wenn Recyclingpapier statt Frischfaserpapier zur Papierherstellung genutzt wird, schont dies den Regenwald, Ressourcen, Bäume und das Klima. Denn für die Aufbereitung des Altpapiers werden weniger Chemikalien, Wasser und Energie benötigt.

Wir freuen uns, wenn auch Ihr Euer Altpapier am Samstag, den 16. März 2024, an die Straße stellt.

Unterstützt durch die Jugendspieler der HSG Fürth/Krumbach sammelt der TSV Krumbach dieses dann ein.

Am Vormittag ab 09.00 Uhr werden die Ortsteile Brombach, Kröckelbach und Krumbach angefahren.

Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier gebündelt oder in einem Karton gut sichtbar bereit zu stellen.

Wichtiger Hinweis: Es werden keine separaten Kartonagen mitgenommen!

Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung!