KRUMMESCHER KERWE 2025

Vorverkauf für das Theaterstück „Die Gewaltkur“ gestartet!

🎭 Vorverkauf für das Theaterstück „Die Gewaltkur“ gestartet! 🎭

Die Schauspieler der Theatergruppe des Gesangverein Harmonie Brombach-Kröckelbach haben sich seit Oktober fleißig vorbereitet und jetzt ist es endlich soweit: Das neue Stück „Die Gewaltkur“ wird das Publikum in der Sauberghalle in Krumbach begeistern! 🤣

Was passiert, wenn der überbehütete Enkelsohn von seinem Opa in die Mangel genommen wird, um ein richtiger Mann zu werden? Eine Menge zu lachen! 🤭

💥Vorstellungen:

Freitag, 4. April: 20:00 Uhr

Samstag, 5. April: 20:00 Uhr

Sonntag, 6. April: 16:00 Uhr

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem TSV Krumbach 1911 e.V. statt.

🎟 Vorverkauf:

10 Euro (nur im Vorverkauf!)

12 Euro an der Abendkasse

Erhältlich bei:

Buchhandlung am Rathaus in Fürth

Bäckerei Unger in Krumbach

Metzgerei Unger in Krumbach

Einlass: 1 Stunde vor Beginn

Für Speisen und Getränke ist gesorgt! Am Sonntag gibt’s sogar Kaffee und Kuchen ☕🍰

Lasst euch das nicht entgehen! Die Akteure und Vereine freuen sich auf einen tollen Abend mit euch! 🎉

Absage Summer Closing

Nach langem Ringen müssen wir euch mitteilen, dass wir die Summer Closing Party am Samstag den 29.09.2024 leider Absagen müssen!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir sind dennoch überzeugt von diesem Konzept und vielleicht sehen wir uns nächsten Jahr zur Summer Opening Party auf dem Sauberg? To be continued…

Opening-Fahrt TSV Krumbach 1911 e.V

Bei unserer 1. Opening-Fahrt vom 06.12. – 08.12.2024 geht’s ins Montafon. Im Herzen der Vorarlberger Alpen werden langersehnte Wintererlebnisse Wirklichkeit. Denn ein Skigebiet mit abwechslungsreichem Pisten-Potpourri erwartet uns.


Gemütliches dahingleiten auf flachen Hängen oder Adrenalinschübe bei anspruchsvollen Abfahrten? Oder vielleicht doch lieber beim Freeriden frische Spuren in den Tiefschnee ziehen? Die Vielfalt der Pisten lässt keine Wintersportwünsche offen. Das Tüpfelchen auf dem i:

Die modernen Bergbahnen bringen dich komfortabel und schnell an den Start. Die großartige Infrastruktur der Region mit gemütlichen Hütten zur wohlverdienten Einkehr trägt dazu bei, dass dein Skiurlaub in der Region Silvretta – Montafon zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.


Mitfahren kann jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Fahrt findet von Freitag, 06.12.2024, bis Sonntag, 08.12.2024, statt.


Die Kosten für Übernachtung, Skipass (3 Tage) und Busfahrt belaufen sich für Erwachsene auf 400,-€
Teilnehmer, die weder Mitglied im TSV Krumbach noch in der HSG Fürth/Krumbach sportlich oder
organisatorisch aktiv sind, zahlen einen Aufpreis von 20,-€.


Die Anmeldung sollte schnellstmöglich bei Stefan Eisenhauer, Sebastian Koch, oder unter
skifreizeit@tsv-krumbach.de erfolgen. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist!

Weitere Informationen könnt ihr hier über das Anmeldeformular entnehmen.

LINK PDF

Summer Closing

Der Sommer hat gefühlt noch gar nicht richtig begonnen und schon steht das Ende fast vor der Tür…

🌅 Bevor die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Sauberg untergehen, wollen wir es mit euch nochmal so richtig krachen lassen.

Lasst euch mitreißen von kraftvollen Bässen, die unter die Haut gehen 🎧🎵

Auf unserem Beach Feld gibt es diesmal weder Handball noch Malle-Songs, sondern feinste House-und Clubbeats.

Dazu eine chill-out-area, um euch kurz vom Tanzen zu erholen. ⛱

🎫 Tickets gibt es im Ticketshop auf der Homepage oder an der Tageskasse

Vereinsfreizeit 2025 des TSV Krumbach

2025 wird das Ziel Zell am Ziller – die Zillertal Arena, das größte Skigebiet im Zillertal, sein.
Da ist für jeden etwas dabei! Ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Genussvolle Schwünge auf
perfekten Hängen mit Aussicht auf die romantisch verschneiten Berggipfel der Zillertaler und Pinzgauer
Alpen. Das alles bietet die Zillertal Arena auf 150 Pistenkilometern. Abwechslungsreiche Pisten und viele
Zusatzangebote sorgen für unvergessliche Skitage im größten Skigebiet im Zillertal.

Download des Anmeldeformulars

Pfingstturnier auf dem Sauberg

Erfolgreiche Teams unserer HSG Fürth/Krumbach: unter anderem sicherten sich die männliche E-Jugend sowie die weibliche B-Jugend und die weibliche A-Jugend den Turniersieg beim Pfingstturnier auf dem Sauberg.

Kikeriki-Theater mit „Schräge Vögel“ auf dem Sauberg

Mit dem Kikeriki-Theater hatte der TSV Krumbach 1911 e.V. einen kulturellen Leckerbissen nach Krumbach geholt, und damit genau den Geschmack der Bevölkerung getroffen. Stark frequentiert waren die beiden Vorstellungen in der Sauberhalle, eine sogar restlos ausgebucht.

Dabei strapazierte das Puppentheater aus Darmstadt, nach „Erwin ein Schweineleben“ und „Nosferatus“, die in der Vergangenheit beim TSV für beste Unterhaltung gesorgt hatten, dieses Mal mit den „Schrägen Vögeln“ die Lachmuskeln der anwesenden Gäste.


Es brauchte hierfür kein aufwendiges Bühnenbild, keine Specialeffekts – ein einfacher Lattenzaun und die richtigen Sprüche genügten, um dem Publikum einen Lacher nach dem anderen zu entlocken.

Zahlreiche Akteure, teils bekannte Gesichter, teils Neulinge, gaben sich an eben diesem Lattenzaun ein Stelldichein, plauderten aus dem Nähkästchen und bezogen immer wieder ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit ein.


Egal, ob es um die Freundschaft der Ratten Abrazzo und Körbel ging, den pampigen Ossi-Tränenkuckuck, einen Gin-Werbespot oder um das Beziehungsdrama von Kasperle und Gretel – die einzelnen Geschichten hatten allesamt Bezug zu den kleinen, aber feinen menschlichen Schwächen und sorgten auf überspitzt ironische Weise für Stimmung.


Und so waren die „Schrägen Vögel“ teils wahrhaftig und teils im übertragenen Sinn ein Garant für einen gelungenen Abend auf dem Sauberg.

Kikeriki-Gründer Roland Hotz hat durch seine Texte mit einem unnachahmlichen teils derben Humor und dem gekonnten Einsatz der Besonderheiten der hessischen Sprache ein absolutes Knaller-Stück geschaffen.

KRUMMESCHER KERWE 2023 Open Air

Kerwe 2023 – die Wetterprognose ist sonnig warm.

Viele unserer Events finden in diesem Jahr Open Air auf dem Dorfplatz, bzw. Sauberggelände in Krumbach statt!

Freitag, 08.09.23 – 19.00 Uhr: Kerwe ausgraben auf dem Dorfplatz

Samstag, 09.09.23 – 21.00 Uhr: Live-Musik mit DJ M.T.S auf dem Sauberg

Sonntag, 10.09.23 – 14.00 Uhr: Kerweumzug durch die Krumbacher Straßen mit anschließender Kerweredd auf dem Sauberg

Montag, 11.09.24 – 11.00 Uhr: Frühschoppen mit Florian Koch im Gasthaus „Zum Lamm“

Wir freuen uns auf Euch!