Schlagwortarchiv für: tsvkrumbach1911ev
Weihnachtsfeiern des TSV Krumbach stimmen positive Zukunftstöne an
/in VereinsnewsDie Sauberghalle in Krumbach erstrahlte am vergangenen Wochenende wieder in weihnachtlichem Glanz. Der TSV Krumbach 1911 e.V. hatte zu seiner Erwachsenen- und Kinderweihnachtsfeier eingeladen und durfte sich über zwei gut besuchte Veranstaltungen freuen.
Daniel Schütz, Erster Vorsitzender des TSV Krumbach, brachte am Samstagabend in seiner Begrüßung das für ihn wahre Wesen von Weihnachten zum Ausdruck. „Es geht um die Momente, die wir miteinander teilen, die Freude, die wir empfangen, und die Erinnerungen, die wir schaffen“, so Schütz, der sogleich einige freudige Momente aus dem Vereinsgeschehen benannte. Denn 2024 ergänzte der TSV sein Sportangebot um eine Skiabteilung und auch eine Dartsabteilung stünde in den Startlöchern. Zudem würde die Option ein Sportangebot für Menschen mit Handicap anzubieten ausgelotet.
„Wir haben, beziehungsweise bekommen einen so jungen Vorstand, wie wahrscheinlich noch nie in der Vereinsgeschichte. Es freut mich wirklich sehr, dass zwei junge Männer Verantwortung übernehmen und unseren Verein vorantreiben wollen“, gab Daniel Schütz einen Ausblick, dass Jonas Hess die derzeitige Rechnerin Andrea Kloth in ihrem Amt beerben und Tim Renner bei der nächsten Wahl des Ersten Vorsitzenden diese Position übernehmen wird. Bereits jetzt würden diese sukzessive in ihre zukünftigen Aufgaben eingearbeitet und so sei ein reibungsloser Übergang in die nächste Generation gewährleistet. In diesem Zuge begrüßte er die Spielerinnen der weiblichen B- und A-Jugend, die eine sehr erfolgreiche Runde spielen und ebenfalls Hoffnung, für die Zukunft gäben. „Nutzen wir diese positiven Energien, um diesen Trend weiter fortzusetzen und schaffen wir heute viele tolle Erinnerungen“, schloss der Erste Vorsitzende und übergab das Wort an Katharina Hallstein, zweite Vorsitzende des TSV Krumbach, und Tim Renner, die mit Charme und Witz durch das Programm führten und sogleich an die „Little Harmonie“ der Harmonie Brombach/Kröckelbach überleiteten. Schwungvoll schnipsend hatten die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum bei „Stand by me“ sofort auf ihrer Seite und ließen mit „Whisper!“ sanfte weihnachtliche Töne folgen.
Eine Ehrung für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Walfried Bangert, Katharina Dörsam, Yannik Kaiser, David Knapp, Christiane Leeder, Elena Weber und Moritz Weber zuteil. Reinhold Keil, Renate Knapp, Klaus Koch, Josef Unger und Georg Unger zeichnete der Verein für ihre 50-jährige Mitgliedschaft aus und auch an die Ehrenmitgliedern sowie Handballschiedsrichtern wurde gedacht.
Abermals beeindruckte die Harmonie Brombach/Kröckelbach, zunächst mit dem Männerchor, der unter anderem „Leise rieselt der Schnee“ zum Besten gab. Darauf folgte die „Little Harmonie“ mit dem Tabaluga-Klassiker „Nessaja – Ich wollte nie erwachsen sein“ und „Freuet euch all“.
Feuchtfröhlich ging es bei der „Wei(h)nachtsgeschichte“ zu, die Lena Blesing und Julia Schütz in einer etwas eigenwilligen Version interpretierten und mit zahlreichen Wortspielen und Stößchen die Lacher auf ihrer Seite hatten.
Ein Jahresrückblick in Bildern ließ das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren, ehe sich an den offiziellen Teil die Eröffnung des Buffets und die Tombola anschloss und so der Startschuss für einen geselligen Abend fiel.
Dank dem Einsatz des Aufräumteams des TSV Krumbach stand die Sauberghalle am Sonntag-Nachmittag wieder für die jüngsten Vereinsmitglieder in vollem Glanz bereit. Der „Lichter-Lauf“ der Eltern-Kind-Turngruppe eröffnete die Kinderweihnachtsfeier. Eltern, Geschwister und Großeltern zeigten sich begeistert von dem durch die einzelnen Turn- und Handballgruppen gestalteten Programm, welches die Übungsleiterinnen Nele Möser und Eva Grieser moderierten.
Unterschiedliche Übungen auf dem Schwebebalken, wie beispielsweise einen Handstand, präsentierte die Ü6-Turngruppe. Die Ü3-Turnkinder bereiteten eine Menge Spaß „In der Weihnachtsbäckerei“.
Zu „Snow is falling“ stürmte die weibliche E-Jugend die Bühne. Jeweils mit einem an einer Schnur befestigten Ball boten die knapp 20 Mädchen eine unterhaltsame Show und bauten sogar diverse turnerische Einlagen mit ein.
Beeindruckend war die Menge an Turn- und Handball-Kindern, die sich vor der Bühne versammelt hatte, um mit Gedichten und Liedern den Nikolaus herbeizurufen. Dieser ließ sich zunächst etwas bitten. Umso größer war die Freude, als dieser auf der Bühne erschien und gemeinsam mit den Übungsleitern bunte Nikolaustütchen verteilte. In diesen befanden sich unter anderem eine TSV-Trinkflasche zusätzlich zu etwas Süßem und so klang ein gelungener Nachmittag aus. (Ung)
Vereinsjubiläen
25 Jahre:
Walfried Bangert Katharina Dörsam Yannik Kaiser David Knapp
Christiane Leeder Elena Weber Moritz Weber
50 Jahre:
Reinhold Keil Renate Knapp Klaus Koch Josef Unger
Georg Unger
Krumbacher Kerwe 2024
/in VereinsnewsGestern rollte wieder der Kerweumzug durch die Krumbacher Straßen, ehe Kerwepfarrer David Knapp und Mundschenk Nicolas Schmitt auf dem Sauberg die Kerweredd verlasen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Zuschauern, unseren Kerwehoheiten sowie allen Helfern!
Nach dem heutigen Frühschoppen im Äweleshof wird die Kerwe nun bis zum kommenden Jahr auf dem Dorfplatz vergraben.
Am zweiten Wochenende im September heißt es dann auch 2025 wieder: „Wem is die Kerwe?“.
Vereinsfreizeit 2025 des TSV Krumbach
/in Veranstaltung2025 wird das Ziel Zell am Ziller – die Zillertal Arena, das größte Skigebiet im Zillertal, sein.
Da ist für jeden etwas dabei! Ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Genussvolle Schwünge auf
perfekten Hängen mit Aussicht auf die romantisch verschneiten Berggipfel der Zillertaler und Pinzgauer
Alpen. Das alles bietet die Zillertal Arena auf 150 Pistenkilometern. Abwechslungsreiche Pisten und viele
Zusatzangebote sorgen für unvergessliche Skitage im größten Skigebiet im Zillertal.
KRUMMESCHER KERWE 2023 Open Air
/in VeranstaltungKerwe 2023 – die Wetterprognose ist sonnig warm.
Viele unserer Events finden in diesem Jahr Open Air auf dem Dorfplatz, bzw. Sauberggelände in Krumbach statt!
Freitag, 08.09.23 – 19.00 Uhr: Kerwe ausgraben auf dem Dorfplatz
Samstag, 09.09.23 – 21.00 Uhr: Live-Musik mit DJ M.T.S auf dem Sauberg
Sonntag, 10.09.23 – 14.00 Uhr: Kerweumzug durch die Krumbacher Straßen mit anschließender Kerweredd auf dem Sauberg
Montag, 11.09.24 – 11.00 Uhr: Frühschoppen mit Florian Koch im Gasthaus „Zum Lamm“
Wir freuen uns auf Euch!
KRUMMESCHER KERWE 2023
/in VeranstaltungKrumbacher Kerwe mit DJ M.T.S und Florian Koch
„Gonz Krummoch staid Kopp“ – wie jedes Jahr am zweiten Wochenende im September wird im Fürther Ortsteil Krumbach wieder Kerwe gefeiert.
Der Kerwefreitag (08.09.) eröffnet um 19.00 Uhr die Feierlichkeiten mit dem Ausgraben der Kerwe auf dem Krumbacher Dorfplatz. Kerweparrer Adrian Knapp und Mundschenk Alexander Hillar starten gemeinsam mit den Ausschellern, der Kerwejugend und allen Interessierten bei der anschließenden Kerweparty in ein lebhaftes Wochenende.
DJ M.T.S, nicht zuletzt bekannt on der „Techno in Town“ im Café Central Weinheim oder der Weinheimer Kerwe, heizt am Kerwesamstag (09.09.) ab 21.00 Uhr in der Sauberghalle kräftig ein.
Am Kerwesonntag (10.09.) rollt um 14.00 Uhr der Kerweumzug durch die Krumbacher Straßen. Kreatives aus dem Ortsgeschehen, aber auch politische und weltliche Themen sowie lustige Beiträge werden zu sehen sein.
„Wir freuen uns über viele Anmeldungen – auch ganz kleine Gruppen sind gerne gesehen“, so Patrick Heß, der, wie bereits in der Vergangenheit, für die Anmeldungen von Kerwewägen und Fußgruppen zuständig ist. Bis zum 09. September 2023 ist dies unter der Telefonnummer 0170-4689301 per Anruf, SMS oder WhatsApp möglich.
Im Anschluss werden Kerweparrer Adrian Knapp, der in diesem Jahr zum zehnten und letzten Mal als Kerweoberhaupt fungiert, und Mundschenk Alexander Hillar in ihrer traditionellen Kerweredd das Ortsgeschehen der vergangen zwölf Monate in der Sauberghalle Revue passieren lassen und mit zahlreichen Anekdoten ihre Zuhörer zum Lachen bringen. Bei Stimmungsmusik klingt der Tag auf dem Sauberg aus.
Ab 11.00 Uhr startet mit dem Kerwemontag (11.09.) der letzte Kerwetag für das Jahr 2023. Beim Frühschoppen in den örtlichen Schankstuben darf noch einmal gefeiert werden, bis die Kerwe auf dem Dorfplatz wieder bis zum nächsten Jahr vergraben wird. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Florian Koch.
PFINGSTTURNIER 2023 – in einer Woche geht es los!
/in VeranstaltungDer TSV Krumbach 1911 e.V. und die HSG Fürth/Krumbach freuen sich über die vielen teilnehmenden Mannschaften und hoffen auf zahlreiche Besucher*innen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihr Engagement zum Gelingen dieses Events beitragen.
Weitere Infos findet Ihr hier.
„Erste Hilfe ist einfach und Jede kann helfen“
/in Vereinsnews„Erste Hilfe ist einfach und Jede kann helfen“
Mit diesen Worten wurden drei unserer Trainerinnen am Wochenende von einer Referentin des @drk_rettungsdienst-bergstrasse empfangen. Der Einladung des #sportkreisbergstrasse nach Zwingenberg sind unsere „Mädels“ gerne gefolgt. Wissen auffrischen und ganz neue Methoden erlernen- beides stand auf dem 8-stündigen Programm.
Danke, Gudrun, Hilde und @giuliaschuetz, dass ihr die Aufgabe ernst nehmt, im Notfall helfen zu können. Egal, ob beim Sport mit euren Teilnehmenden oder auch außerhalb der Sauberghalle.
Vereinsfreizeit des TSV Krumbach
/in Veranstaltung2024 wird das Ziel Zell am Ziller – die Zillertal Arena, das größte Skigebiet im Zillertal sein. Da ist für jeden etwas dabei! Ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Genussvolle Schwünge auf perfekten Hängen mit Aussicht auf die romantisch verschneiten Berggipfel der Zillertaler- und Pinzgauer-Alpen – das alles bietet die Zillertal Arena auf 150 Pistenkilometern. Abwechslungsreiche Pisten und viele Zusatzangebote sorgen für unvergessliche Skitage im größten Skigebiet im Zillertal.
Schlagwortarchiv für: tsvkrumbach1911ev
Krummescher Kerwe 2025
/in VereinsveranstaltungWeitere Informationen folgen…
Krummescher Kerwe 2024
/in VereinsveranstaltungWeitere Informationen folgen…