Schlagwortarchiv für: weihnachtsfeier

Weihnachtsfeiern des TSV Krumbach stimmen positive Zukunftstöne an

Die Sauberghalle in Krumbach erstrahlte am vergangenen Wochenende wieder in weihnachtlichem Glanz. Der TSV Krumbach 1911 e.V. hatte zu seiner Erwachsenen- und Kinderweihnachtsfeier eingeladen und durfte sich über zwei gut besuchte Veranstaltungen freuen.

Daniel Schütz, Erster Vorsitzender des TSV Krumbach, brachte am Samstagabend in seiner Begrüßung das für ihn wahre Wesen von Weihnachten zum Ausdruck. „Es geht um die Momente, die wir miteinander teilen, die Freude, die wir empfangen, und die Erinnerungen, die wir schaffen“, so Schütz, der sogleich einige freudige Momente aus dem Vereinsgeschehen benannte. Denn 2024 ergänzte der TSV sein Sportangebot um eine Skiabteilung und auch eine Dartsabteilung stünde in den Startlöchern. Zudem würde die Option ein Sportangebot für Menschen mit Handicap anzubieten ausgelotet.

„Wir haben, beziehungsweise bekommen einen so jungen Vorstand, wie wahrscheinlich noch nie in der Vereinsgeschichte. Es freut mich wirklich sehr, dass zwei junge Männer Verantwortung übernehmen und unseren Verein vorantreiben wollen“, gab Daniel Schütz einen Ausblick, dass Jonas Hess die derzeitige Rechnerin Andrea Kloth in ihrem Amt beerben und Tim Renner bei der nächsten Wahl des Ersten Vorsitzenden diese Position übernehmen wird. Bereits jetzt würden diese sukzessive in ihre zukünftigen Aufgaben eingearbeitet und so sei ein reibungsloser Übergang in die nächste Generation gewährleistet. In diesem Zuge begrüßte er die Spielerinnen der weiblichen B- und A-Jugend, die eine sehr erfolgreiche Runde spielen und ebenfalls Hoffnung, für die Zukunft gäben. „Nutzen wir diese positiven Energien, um diesen Trend weiter fortzusetzen und schaffen wir heute viele tolle Erinnerungen“, schloss der Erste Vorsitzende und übergab das Wort an Katharina Hallstein, zweite Vorsitzende des TSV Krumbach, und Tim Renner, die mit Charme und Witz durch das Programm führten und sogleich an die „Little Harmonie“ der Harmonie Brombach/Kröckelbach überleiteten. Schwungvoll schnipsend hatten die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum bei „Stand by me“ sofort auf ihrer Seite und ließen mit „Whisper!“ sanfte weihnachtliche Töne folgen.

Eine Ehrung für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Walfried Bangert, Katharina Dörsam, Yannik Kaiser, David Knapp, Christiane Leeder, Elena Weber und Moritz Weber zuteil. Reinhold Keil, Renate Knapp, Klaus Koch, Josef Unger und Georg Unger zeichnete der Verein für ihre 50-jährige Mitgliedschaft aus und auch an die Ehrenmitgliedern sowie Handballschiedsrichtern wurde gedacht.

Abermals beeindruckte die Harmonie Brombach/Kröckelbach, zunächst mit dem Männerchor, der unter anderem „Leise rieselt der Schnee“ zum Besten gab. Darauf folgte die „Little Harmonie“ mit dem Tabaluga-Klassiker „Nessaja – Ich wollte nie erwachsen sein“ und „Freuet euch all“.

Feuchtfröhlich ging es bei der „Wei(h)nachtsgeschichte“ zu, die Lena Blesing und Julia Schütz in einer etwas eigenwilligen Version interpretierten und mit zahlreichen Wortspielen und Stößchen die Lacher auf ihrer Seite hatten.

Ein Jahresrückblick in Bildern ließ das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren, ehe sich an den offiziellen Teil die Eröffnung des Buffets und die Tombola anschloss und so der Startschuss für einen geselligen Abend fiel.

Dank dem Einsatz des Aufräumteams des TSV Krumbach stand die Sauberghalle am Sonntag-Nachmittag wieder für die jüngsten Vereinsmitglieder in vollem Glanz bereit. Der „Lichter-Lauf“ der Eltern-Kind-Turngruppe eröffnete die Kinderweihnachtsfeier. Eltern, Geschwister und Großeltern zeigten sich begeistert von dem durch die einzelnen Turn- und Handballgruppen gestalteten Programm, welches die Übungsleiterinnen Nele Möser und Eva Grieser moderierten.

Unterschiedliche Übungen auf dem Schwebebalken, wie beispielsweise einen Handstand, präsentierte die Ü6-Turngruppe. Die Ü3-Turnkinder bereiteten eine Menge Spaß „In der Weihnachtsbäckerei“.

Zu „Snow is falling“ stürmte die weibliche E-Jugend die Bühne. Jeweils mit einem an einer Schnur befestigten Ball boten die knapp 20 Mädchen eine unterhaltsame Show und bauten sogar diverse turnerische Einlagen mit ein.

Beeindruckend war die Menge an Turn- und Handball-Kindern, die sich vor der Bühne versammelt hatte, um mit Gedichten und Liedern den Nikolaus herbeizurufen. Dieser ließ sich zunächst etwas bitten. Umso größer war die Freude, als dieser auf der Bühne erschien und gemeinsam mit den Übungsleitern bunte Nikolaustütchen verteilte. In diesen befanden sich unter anderem eine TSV-Trinkflasche zusätzlich zu etwas Süßem und so klang ein gelungener Nachmittag aus.  (Ung)

Vereinsjubiläen

25 Jahre:

Walfried Bangert           Katharina Dörsam        Yannik Kaiser               David Knapp

Christiane Leeder          Elena Weber     Moritz Weber

50 Jahre:

Reinhold Keil                Renate Knapp              Klaus Koch                   Josef Unger

Georg Unger

Weihnachtsfeiern des TSV Krumbach in der Sauberghalle in Krumbach

Die Sauberghalle des TSV Krumbach 1911 e.V. erstrahlte am zweiten Adventswochenende wieder im weihnachtlichen Glanz. Zahlreiche Helferinnen und Helfer hatten der Sporthalle mit Tannenbäumen, Lichterketten und allerhand Weihnachtsdekoration ein besonderes Flair verliehen.

In diesem wundbaren Ambiente eröffneten Birgit Horschler und Markus Welcker mit „Bridge over troubled water“ von Simon and Garfunkel die Weihnachtsfeier am Samstagabend. Zwei weitere Male, einmal mit „Dust in the Wind“ und ein weiteres Mal mit „Sound of Silence“, begeisterte das Ehepaar das Publikum. Durch das Programm führte die zweite Vorsitzende Katharina Hallstein in souveräner Manier. Die Grußworte seitens des Vorstands des TSV Krumbach kamen in diesem Jahr vom ersten Vorsitzenden Daniel Schütz. Dieser äußerte, aufgrund einer Inflation im Vereinsleben, welche sich zum einen im Rückgang des Ehrenamtes und zum anderen in den steigenden Anforderungen an die Vereine bemerkbar mache, drei ihm wichtige Wünsche: Ressourcen verteilen, neue Freiwillige gewinnen, Vereinsbindung stärken. Auch sah er im Einsatz von Techniken, wie künstlicher Intelligenz, eine Chance bei der Unterstützung der Anforderungen, verdeutlichte aber auch den Wert der Arbeit jedes Einzelnen im Verein und bedankte sich bei allen Mitgliedern.

42 von diesen wurden in diesem Zuge für ihre 25-jährige-, 40-jährige- und 50-jährige- Vereinszugehörigkeit geehrt.  

Zum Ehrenmitglied wurde Inge Wingert für ihr herausragendes Engagement in der 1971 gegründeten Volleyballabteilung des TSV ernannt.


Weitere Programmpunkte des Abends waren die Tanzgruppe „Blueberries“ sowie Liedbeiträge des gemischten Chors der Harmonie Brombach Kröckelbach. Mit „Joy to the World“, „Carol of the Bells“ und „Süßer die Glocken“ begeisterten letztere ihr Publikum.

Ein leckeres Buffet, gestaltet von der Vereinsgaststätte Kallithea, sowie den Mitgliedern der Turn- und Handballabteilungen, und die traditionelle Tombola, leiteten die „After-Show-Party“ ein.  

Die Kinder-Weihnachtsfeier am zweiten Adventssonntag sorgte für eine vollbesetzte Sauberghalle. Eltern, Geschwister und Großeltern bestaunten ein abwechslungsreiches Programm. Ob der „Lichter-Lauf“ der Eltern-Kind-Turngruppe, die Liedbeiträge der HSG-Mini-Handballer, die weihnachtlich verpackten Purzelbaum-Turnübungen der Ü6- und Ü3-Turnkinder, das weihnachtliche Sockentheater der weiblichen E-Jugend oder die Zaubershow der männlichen E- und D-Jugend der HSG Fürth/Krumbach – alle Gruppen hatten sich etwas Tolles einfallen lassen.

Der Nikolaus wurde von zahlreichen Kindern mit Gedichten und Liedern willkommen geheißen und verteilte zum Abschluss an alle Turn- und Handballkinder kleine Nikolaus-Tütchen. In diesen befand  sich unter anderem ein T-Shirt aus der brandneuen Vereinskollektion des TSV Krumbach, die im Erima-Shop unter https://erima.shop/tsv-krumbach/ erhältlich ist. Zusätzlich gab es etwas Süßes und für die älteren Kinder eine Einladung zum einem Kino-Event mit Übernachtung in der Sauberghalle in Krumbach.

Vereinsjubiläen

25 Jahre:

Birgit Bauer      Chris Bauer       Isabel Bauer     Laura Berg       Lena Blesing

Stefan Eisenhauer         Sabrina Geiß    Eva Grieser      Jonas Hess       Lucia Hess

Alexander Hillar            Helen-Anouk Kaiser      Judith Kaiser     Patricia Knapp

Janina Nick      Tim Renner       Kerstin Schneider         Holger Thomasberger

Ingeborg Unger             Stephan Unger             Markus Zollikofer

40 Jahre:

Michaela Arnold            Silke Arras        Markus Bauer               Werner Berg

Resi Lannert                 Andreas Lenhardt         Stephan Rausch           Michael Sattler

Daniel Schütz               Johannes Unger           Thorsten Unger             Alexandra Weise

50 Jahre:

Uwe Blesing     Jürgen Emig                 Matthias Emig              Alfred Heß

Frank Keil         Thomas Keil                 Richard Koch               Anneliese Weber

Siegfried Weber

Weihnachtsfeiern des TSV Krumbach

In diesem Jahr finden am zweiten Adventswochenende die Weihnachtsfeiern des TSV Krumbach 1911 e.V. statt. Der Gesamtvorstand, gemeinsam mit allen Übungsleitern, lädt am Samstag, den 09. Dezember 2023, und Sonntag, den 10. Dezember 2023, in die weihnachtlich geschmückte Sauberghalle ein.

Samstags (09.12.), um 19.30 Uhr, startet die Erwachsenenweihnachtsfeier mit einem festlichen Programm, durch welches Katharina Hallstein in gewohnt charmanter Art führen wird. Die Gäste dürfen sich auf die Stimmen von Birgit Horschler und Markus Welker freuen, die bereits in der Vergangenheit für so manch einen Gänsehaut-Moment sorgten.

Auch werden in diesem Rahmen langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. Der Gesangverein Harmonie Brombach-Kröckelbach stimmt mit weihnachtlichen Klängen auf das bevorstehende Fest ein. Mit Tombola und einem reichhaltigen Buffet darf in geselliger Runde gemeinsam gefeiert werden.

Am Sonntag (10.12.) heißt es dann um 15.00 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) Bühne frei für die kleinen Vereinsmitglieder. Bei der Kinderweihnachtsfeier des TSV Krumbach gestalten die Kinder- und Jugendgruppen das Programm. Ob Kinder, Eltern oder Großeltern – jeder ist herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag in der Sauberghalle zu verbringen. Eventuell schaut ja sogar der Nikolaus einmal vorbei.