Wahnsinn! Knapp 70 Kinder lösten im Januar unser Weihnachtsgeschenk ein und nahmen an unserem Kinonachmittag mit Übernachtung in der Sauberghalle teil.
Kleine Sitzinseln aus Turnmatten, leckere Snacks, wie Flips, Popcorn und Salzbrezeln, sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, bei der sich die Buben und Mädchen gemeinsam den Film „Shreck“ anschauten.
Nach einer Stärkung mit Pommes und Würstchen, wurden die Kinder unter sechs Jahren abgeholt. Alle anderen (ca. 50 Kinder) brachen zu einer Nachtwanderung rund um den Seehof herum auf.
Bevor die Schlafenszeit dann eingeläutet wurde, gab es noch den Film „spy kids“ zu sehen.
Ein gemeinsames Frühstück bildete den Abschluss eines gelungenen Jugendevents des TSV Krumbach 1911 e.V.
Wir bedanken uns bei allen Betreuerinnen und Betreuern, die diese Veranstaltung mit ermöglicht haben und das ganze Jahr über für uns im Einsatz sind.
Schön, dass so viele Jungen und Mädchen unserer Einladung gefolgt sind!
https://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2024/01/Kino_2024_2.jpg600600sbhttps://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/09/tsv_krumbach_header_logo-1.pngsb2024-01-28 18:37:012025-08-04 10:24:31Kinonachmittag mit Übernachtung in der Sauberghalle
Comedy-Fans dürfen sich jetzt schon auf Freitag den 15.03.2024 und Samstag den 16.03.2024 in der Sauberghalle in Krumbach freuen, denn wir können für diese Tage mit dem Kikeriki-Theater Deutschlands erfolgreichstes Puppentheater für Erwachsene ankündigen!
Gut möglich, dass Sie die legendäre Gruppe in ihrer festen Spielstätte, der Comedy-Hall in Darmstadt, schon gesehen haben. Seit Jahrzehnten begeistern sie ihre Gäste dort mit ihrer Kunst und schenken den Menschen Freude und Lachen. Im Mittelpunkt all ihrer Stücke stehen dabei immer drei Punkte: Frohsinn, Leichtsinn und Unsinn. Ihr Programm „Schräge Vögel“, mit dem sie an diesem Abend in der Stadthalle Aßlar gastieren, feierte erst 2022 Premiere und hinterlässt seither eine breite Spur schmerzender Lachmuskeln an allen Auftrittsorten.
Zum Inhalt: Es heißt: „Schräge Vögel“ hätten meist nicht alle Latten am Zaun. Doch die „Alten“ vom KIKERIKI THEATER sind nicht nur von Herzen gerne „Schräge Vögel“, sondern sie sind zudem auch noch mächtig stolz auf ihren ganz eigenwilligen „Lattenzaun“. Und so zeigen sie bei diesem Programm auch mit größter Lust, dass man davor, dahinter und darüber ein herrlich schräges Spektakel veranstalten kann.
Tickets:
Karten gibt es im Vorverkauf für 28,00 Euro im Event-Shop des TSV Krumbach.
Die Jahresabschlusswanderung des TSV Krumbach startet am Freitag, den 29.12.2023, mit Treffpunkt um 13:00 Uhr an der Rosenhöhe. Die abschließende Einkehr findet in der Vereinsgaststätte „Kallithea“ auf dem Sauberg statt.
https://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/12/Wandern1.jpg12801920sbhttps://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/09/tsv_krumbach_header_logo-1.pngsb2023-12-13 20:29:242025-08-04 10:24:31Jahresabschlusswanderung des TSV Krumbach
Die Sauberghalle des TSV Krumbach 1911 e.V. erstrahlte am zweiten Adventswochenende wieder im weihnachtlichen Glanz. Zahlreiche Helferinnen und Helfer hatten der Sporthalle mit Tannenbäumen, Lichterketten und allerhand Weihnachtsdekoration ein besonderes Flair verliehen.
In diesem wundbaren Ambiente eröffneten Birgit Horschler und Markus Welcker mit „Bridge over troubled water“ von Simon and Garfunkel die Weihnachtsfeier am Samstagabend. Zwei weitere Male, einmal mit „Dust in the Wind“ und ein weiteres Mal mit „Sound of Silence“, begeisterte das Ehepaar das Publikum. Durch das Programm führte die zweite Vorsitzende Katharina Hallstein in souveräner Manier. Die Grußworte seitens des Vorstands des TSV Krumbach kamen in diesem Jahr vom ersten Vorsitzenden Daniel Schütz. Dieser äußerte, aufgrund einer Inflation im Vereinsleben, welche sich zum einen im Rückgang des Ehrenamtes und zum anderen in den steigenden Anforderungen an die Vereine bemerkbar mache, drei ihm wichtige Wünsche: Ressourcen verteilen, neue Freiwillige gewinnen, Vereinsbindung stärken. Auch sah er im Einsatz von Techniken, wie künstlicher Intelligenz, eine Chance bei der Unterstützung der Anforderungen, verdeutlichte aber auch den Wert der Arbeit jedes Einzelnen im Verein und bedankte sich bei allen Mitgliedern.
42 von diesen wurden in diesem Zuge für ihre 25-jährige-, 40-jährige- und 50-jährige- Vereinszugehörigkeit geehrt.
Zum Ehrenmitglied wurde Inge Wingert für ihr herausragendes Engagement in der 1971 gegründeten Volleyballabteilung des TSV ernannt.
Weitere Programmpunkte des Abends waren die Tanzgruppe „Blueberries“ sowie Liedbeiträge des gemischten Chors der Harmonie Brombach Kröckelbach. Mit „Joy to the World“, „Carol of the Bells“ und „Süßer die Glocken“ begeisterten letztere ihr Publikum.
Ein leckeres Buffet, gestaltet von der Vereinsgaststätte Kallithea, sowie den Mitgliedern der Turn- und Handballabteilungen, und die traditionelle Tombola, leiteten die „After-Show-Party“ ein.
Die Kinder-Weihnachtsfeier am zweiten Adventssonntag sorgte für eine vollbesetzte Sauberghalle. Eltern, Geschwister und Großeltern bestaunten ein abwechslungsreiches Programm. Ob der „Lichter-Lauf“ der Eltern-Kind-Turngruppe, die Liedbeiträge der HSG-Mini-Handballer, die weihnachtlich verpackten Purzelbaum-Turnübungen der Ü6- und Ü3-Turnkinder, das weihnachtliche Sockentheater der weiblichen E-Jugend oder die Zaubershow der männlichen E- und D-Jugend der HSG Fürth/Krumbach – alle Gruppen hatten sich etwas Tolles einfallen lassen.
Der Nikolaus wurde von zahlreichen Kindern mit Gedichten und Liedern willkommen geheißen und verteilte zum Abschluss an alle Turn- und Handballkinder kleine Nikolaus-Tütchen. In diesen befand sich unter anderem ein T-Shirt aus der brandneuen Vereinskollektion des TSV Krumbach, die im Erima-Shop unter https://erima.shop/tsv-krumbach/ erhältlich ist. Zusätzlich gab es etwas Süßes und für die älteren Kinder eine Einladung zum einem Kino-Event mit Übernachtung in der Sauberghalle in Krumbach.
Vereinsjubiläen
25 Jahre:
Birgit Bauer Chris Bauer Isabel Bauer Laura Berg Lena Blesing
Stefan Eisenhauer Sabrina Geiß Eva Grieser Jonas Hess Lucia Hess
Alexander Hillar Helen-Anouk Kaiser Judith Kaiser Patricia Knapp
Janina Nick Tim Renner Kerstin Schneider Holger Thomasberger
Ingeborg Unger Stephan Unger Markus Zollikofer
40 Jahre:
Michaela Arnold Silke Arras Markus Bauer Werner Berg
Resi Lannert Andreas Lenhardt Stephan Rausch Michael Sattler
Daniel Schütz Johannes Unger Thorsten Unger Alexandra Weise
50 Jahre:
Uwe Blesing Jürgen Emig Matthias Emig Alfred Heß
Frank Keil Thomas Keil Richard Koch Anneliese Weber
Siegfried Weber
https://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2023/12/Weihnachtsfeier_2023_02.jpg10791079sbhttps://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/09/tsv_krumbach_header_logo-1.pngsb2023-12-11 09:30:262025-08-04 10:24:31Weihnachtsfeiern des TSV Krumbach in der Sauberghalle in Krumbach
In diesem Jahr finden am zweiten Adventswochenende die Weihnachtsfeiern des TSV Krumbach 1911 e.V. statt. Der Gesamtvorstand, gemeinsam mit allen Übungsleitern, lädt am Samstag, den 09. Dezember 2023, und Sonntag, den 10. Dezember 2023, in die weihnachtlich geschmückte Sauberghalle ein.
Samstags (09.12.), um 19.30 Uhr, startet die Erwachsenenweihnachtsfeier mit einem festlichen Programm, durch welches Katharina Hallstein in gewohnt charmanter Art führen wird. Die Gäste dürfen sich auf die Stimmen von Birgit Horschler und Markus Welker freuen, die bereits in der Vergangenheit für so manch einen Gänsehaut-Moment sorgten.
Auch werden in diesem Rahmen langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. Der Gesangverein Harmonie Brombach-Kröckelbach stimmt mit weihnachtlichen Klängen auf das bevorstehende Fest ein. Mit Tombola und einem reichhaltigen Buffet darf in geselliger Runde gemeinsam gefeiert werden.
Am Sonntag (10.12.) heißt es dann um 15.00 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) Bühne frei für die kleinen Vereinsmitglieder. Bei der Kinderweihnachtsfeier des TSV Krumbach gestalten die Kinder- und Jugendgruppen das Programm. Ob Kinder, Eltern oder Großeltern – jeder ist herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag in der Sauberghalle zu verbringen. Eventuell schaut ja sogar der Nikolaus einmal vorbei.
https://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2023/11/christmas2.jpg13291920sbhttps://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/09/tsv_krumbach_header_logo-1.pngsb2023-12-01 05:33:142025-08-04 10:24:31Weihnachtsfeiern des TSV Krumbach
https://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2023/12/Ski_Gymnastik.jpg974974sbhttps://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/09/tsv_krumbach_header_logo-1.pngsb2023-11-25 09:41:262025-08-04 10:24:31Skigymnastik mit Hannah
Wenn Recyclingpapier statt Frischfaserpapier zur Papierherstellung genutzt wird, schont dies den Regenwald, Ressourcen, Bäume und das Klima. Denn für die Aufbereitung des Altpapiers werden weniger Chemikalien, Wasser und Energie benötigt.
Wir freuen uns, wenn auch Ihr Euer Altpapier am Samstag, den 14. Oktober 2023, an die Straße stellt.
Unterstützt durch die Jugendspieler der HSG Fürth/Krumbach sammelt der TSV Krumbach dieses dann ein.
Am Vormittag ab 09.00 Uhr werden die Ortsteile Brombach, Kröckelbach und Krumbach angefahren.
Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier gebündelt oder in einem Karton gut sichtbar bereit zu stellen.
Wichtiger Hinweis: Es werden keine separaten Kartonagen mitgenommen!
Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung!
https://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/10/altpapiersammlung.png318471sbhttps://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/09/tsv_krumbach_header_logo-1.pngsb2023-10-07 07:31:062025-08-04 10:24:31Altpapier-Sammlung des TSV Krumbach 14.10.2023
Viele unserer Events finden in diesem Jahr Open Air auf dem Dorfplatz, bzw. Sauberggelände in Krumbach statt!
Freitag, 08.09.23 – 19.00 Uhr: Kerwe ausgraben auf dem Dorfplatz
Samstag, 09.09.23 – 21.00 Uhr: Live-Musik mit DJ M.T.S auf dem Sauberg
Sonntag, 10.09.23 – 14.00 Uhr: Kerweumzug durch die Krumbacher Straßen mit anschließender Kerweredd auf dem Sauberg
Montag, 11.09.24 – 11.00 Uhr: Frühschoppen mit Florian Koch im Gasthaus „Zum Lamm“
Wir freuen uns auf Euch!
https://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2023/09/Krumbach_Kerwe_2023_OpenAir.jpg1123794sbhttps://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/09/tsv_krumbach_header_logo-1.pngsb2023-09-08 08:49:422025-08-04 10:24:31KRUMMESCHER KERWE 2023 Open Air
„Gonz Krummoch staid Kopp“ – wie jedes Jahr am zweiten Wochenende im September wird im Fürther Ortsteil Krumbach wieder Kerwe gefeiert.
Der Kerwefreitag (08.09.) eröffnet um 19.00 Uhr die Feierlichkeiten mit dem Ausgraben der Kerwe auf dem Krumbacher Dorfplatz. Kerweparrer Adrian Knapp und Mundschenk Alexander Hillar starten gemeinsam mit den Ausschellern, der Kerwejugend und allen Interessierten bei der anschließenden Kerweparty in ein lebhaftes Wochenende.
DJ M.T.S, nicht zuletzt bekannt on der „Techno in Town“ im Café Central Weinheim oder der Weinheimer Kerwe, heizt am Kerwesamstag (09.09.) ab 21.00 Uhr in der Sauberghalle kräftig ein.
Am Kerwesonntag (10.09.) rollt um 14.00 Uhr der Kerweumzug durch die Krumbacher Straßen. Kreatives aus dem Ortsgeschehen, aber auch politische und weltliche Themen sowie lustige Beiträge werden zu sehen sein.
„Wir freuen uns über viele Anmeldungen – auch ganz kleine Gruppen sind gerne gesehen“, so Patrick Heß, der, wie bereits in der Vergangenheit, für die Anmeldungen von Kerwewägen und Fußgruppen zuständig ist. Bis zum 09. September 2023 ist dies unter der Telefonnummer 0170-4689301 per Anruf, SMS oder WhatsApp möglich.
Im Anschluss werden Kerweparrer Adrian Knapp, der in diesem Jahr zum zehnten und letzten Mal als Kerweoberhaupt fungiert, und Mundschenk Alexander Hillar in ihrer traditionellen Kerweredd das Ortsgeschehen der vergangen zwölf Monate in der Sauberghalle Revue passieren lassen und mit zahlreichen Anekdoten ihre Zuhörer zum Lachen bringen. Bei Stimmungsmusik klingt der Tag auf dem Sauberg aus.
Ab 11.00 Uhr startet mit dem Kerwemontag (11.09.) der letzte Kerwetag für das Jahr 2023. Beim Frühschoppen in den örtlichen Schankstuben darf noch einmal gefeiert werden, bis die Kerwe auf dem Dorfplatz wieder bis zum nächsten Jahr vergraben wird. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Florian Koch.
13 Teams beim Fußballtennisturnier und zehn Mannschaften beim Hobby-Fußballturnier – wir sagen DANKE für ein super Saubergfest 2023!
Die Premiere mit beiden Turnieren komplett an einem Tag ist geglückt.
Dabei gingen die Pokale in diesem Jahr an zwei Teams, die ihr Debüt auf dem Sauberg gaben.
Beim Fußballtennis sicherte sich „Fußballtennis Sandhausen“ den ersten Platz, beim Hobby-Fußball die „Bräggelheimer Jungs“. Herzlichen Glückwunsch!
Schön war auch, dass wieder zwei gemischte Teams mit von der Partie waren.
Wir freuen uns schon auf 2024, bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften, allen Helferinnen und Helfern, allen Besucherinnen und Besuchern und in besonderem Maße bei der TURNIERLEITUNG.
Lieber Harald Unger, lieber Klaus Lannert, auf Euch ist immer Verlass und Ihr habt das super durchgeführt!
https://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2023/07/saubergfest_2023_02.jpg15362048sbhttps://tsv-krumbach.de/wp-content/uploads/2022/09/tsv_krumbach_header_logo-1.pngsb2023-07-17 11:17:102025-08-04 10:24:32Impressionen vom Saubergfest 2023
Schlagwortarchiv für: Krumbach
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.